0102030405
Produkteinführung
Glycyrrhizinsäure wird aus den Wurzeln und Rhizomen der Hülsenfruchtpflanze Süßholz gewonnen. Sie ist der Hauptwirkstoff in Süßholz und enthält etwa 10 % davon. Glycyrrhizinsäure, auch Glycyrrhizin und Glycyrrhizin genannt, ist ein Glykosid aus Glycyrrhetinsäure und zwei Molekülen Glucuronsäure. Es handelt sich um ein weißes bis leicht gelbes, kristallines Pulver ohne Geruch und mit einer einzigartigen Süße, die etwa 200-mal so stark ist wie die von Saccharose. Die Süße unterscheidet sich von der von Süßungsmitteln wie Saccharose. Es dauert eine Weile, bis sich die Süße im Mund einstellt, aber sie bleibt lange erhalten. Eine kleine Menge Glycyrrhizin und Saccharose kann zusammen verwendet werden, um die Süße um 20 % zu reduzieren, ohne dass sich die Süße verändert. Obwohl es kein Aroma hat, hat es eine aromatisierende Wirkung. Die wässrige Lösung ist schwach sauer, und der pH-Wert einer 2%igen Lösung beträgt 2,5–3,5. Sie ist in Wasser und verdünntem Ethanol schwer löslich. Sie löst sich leicht in heißem Wasser und wird nach dem Abkühlen zu einem zähflüssigen Gelee. Glycyrrhizinsäure ist ein Triterpensaponin. Darüber hinaus enthält sie Glycyrrhizin und Isoliquiritigenin.

Produktfunktion
Antivirale Wirkung
Glycyrrhizinsäure wird klinisch zur Behandlung chronischer Hepatitis eingesetzt. Sie kann die HIV-Replikation in mononukleären Blutzellen HIV-positiver Patienten in vitro signifikant hemmen. Glycyrrhizinsäure kann zudem die Morbidität und Mortalität von Mäusen senken, die mit einer tödlichen Dosis des Influenzavirus infiziert sind. Cinatl et al. verglichen die Hemmwirkung von Triavirin, Mycophenolsäure, Pyrazofuranosid und Glycyrrhizinsäure auf zwei SARS-Coronaviren (FFM-1 und FFM-2) und stellten fest, dass Glycyrrhizinsäure die Virusreplikation am stärksten hemmt.
Zum Thema Essen:
1. Sojasauce: Glycyrrhizinsäure verbessert nicht nur den Salzgehalt der Sojasauce, sondern kann auch die Bitterkeit des Saccharins beseitigen und die chemischen Geschmacksstoffe verstärken.
2. Eingelegtes Gemüse: Durch das Marinieren von eingelegtem Gemüse mit Saccharin kann die Bitterkeit des Saccharins beseitigt werden. Beim Einlegen können die Nachteile von Gärungsfehlern, Verfärbungen und Verhärtungen, die durch die Zugabe von weniger Zucker entstehen, überwunden werden.
3. Würze: Dieses Produkt kann zu Gewürzflüssigkeiten zum Einlegen, Gewürzpulver oder als vorübergehende Würzung während einer Diät hinzugefügt werden, um die Süße zu erhöhen und den seltsamen Geschmack anderer chemischer Würzmittel zu reduzieren.
4. Bohnenpaste: Dieses Produkt kann zum Einlegen kleiner Saucenheringe verwendet werden, um die Süße zu erhöhen und den Geschmack zu vereinheitlichen.
Im Bereich der pharmazeutischen Kosmetik:
1. Glycyrrhizinsäure ist ein natürliches Tensid und seine wässrige Lösung weist schwache Schaumeigenschaften auf.
2. Es hat eine AGTH-ähnliche biologische Aktivität, starke antibakterielle und entzündungshemmende Funktionen und wird häufig zur Behandlung von Schleimhauterkrankungen eingesetzt. Es kann Karies, Mundwinkelrhagaden usw. vorbeugen, wenn es in Mundhygieneprodukten verwendet wird.
3. Es ist breit verträglich. Bei Verwendung in Hautpflegeprodukten kann es die Wirksamkeit anderer Wirkstoffe in den Bereichen Sonnenschutz, Aufhellung, Juckreizstillung, Pflege, Narbenheilung usw. verstärken.
4. Es kann als Verbindung mit Aescin und Aescin verwendet werden, um ein hochwirksames Antitranspirant zu bilden.
Glycyrrhizinsäure wird klinisch zur Behandlung chronischer Hepatitis eingesetzt. Sie kann die HIV-Replikation in mononukleären Blutzellen HIV-positiver Patienten in vitro signifikant hemmen. Glycyrrhizinsäure kann zudem die Morbidität und Mortalität von Mäusen senken, die mit einer tödlichen Dosis des Influenzavirus infiziert sind. Cinatl et al. verglichen die Hemmwirkung von Triavirin, Mycophenolsäure, Pyrazofuranosid und Glycyrrhizinsäure auf zwei SARS-Coronaviren (FFM-1 und FFM-2) und stellten fest, dass Glycyrrhizinsäure die Virusreplikation am stärksten hemmt.
Zum Thema Essen:
1. Sojasauce: Glycyrrhizinsäure verbessert nicht nur den Salzgehalt der Sojasauce, sondern kann auch die Bitterkeit des Saccharins beseitigen und die chemischen Geschmacksstoffe verstärken.
2. Eingelegtes Gemüse: Durch das Marinieren von eingelegtem Gemüse mit Saccharin kann die Bitterkeit des Saccharins beseitigt werden. Beim Einlegen können die Nachteile von Gärungsfehlern, Verfärbungen und Verhärtungen, die durch die Zugabe von weniger Zucker entstehen, überwunden werden.
3. Würze: Dieses Produkt kann zu Gewürzflüssigkeiten zum Einlegen, Gewürzpulver oder als vorübergehende Würzung während einer Diät hinzugefügt werden, um die Süße zu erhöhen und den seltsamen Geschmack anderer chemischer Würzmittel zu reduzieren.
4. Bohnenpaste: Dieses Produkt kann zum Einlegen kleiner Saucenheringe verwendet werden, um die Süße zu erhöhen und den Geschmack zu vereinheitlichen.
Im Bereich der pharmazeutischen Kosmetik:
1. Glycyrrhizinsäure ist ein natürliches Tensid und seine wässrige Lösung weist schwache Schaumeigenschaften auf.
2. Es hat eine AGTH-ähnliche biologische Aktivität, starke antibakterielle und entzündungshemmende Funktionen und wird häufig zur Behandlung von Schleimhauterkrankungen eingesetzt. Es kann Karies, Mundwinkelrhagaden usw. vorbeugen, wenn es in Mundhygieneprodukten verwendet wird.
3. Es ist breit verträglich. Bei Verwendung in Hautpflegeprodukten kann es die Wirksamkeit anderer Wirkstoffe in den Bereichen Sonnenschutz, Aufhellung, Juckreizstillung, Pflege, Narbenheilung usw. verstärken.
4. Es kann als Verbindung mit Aescin und Aescin verwendet werden, um ein hochwirksames Antitranspirant zu bilden.

Produktanwendung
Wird für Lebensmittel, Gesundheitsprodukte, Medikamente und Kosmetika verwendet

Verpackung & Versand

Was können wir tun?
